Wurzeln
Wurzeln
Sinnvolles bewirken, mit Freude und Begeisterung.
In den letzten Jahren hat sich der Gesundheitsmarkt stark gewandelt. Regulatorische Anforderungen nehmen zu, Veränderungen geschehen in hohem Tempo. Sich am Markt zu behaupten und das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren, ist eine besondere Herausforderung. Unsere CEO und Geschäftsführerin Kathrin Zwald weiss, wie sie diese anpackt.

Die Welt ist heute eine andere als vor rund 45 Jahren. Wie ist es möglich, dass die Puras AG so erfolgreich ist?
Kathrin Zwald: Unsere lange Geschichte spielt da durchaus eine Rolle. Das Fundament und die Werte wie Ehrlichkeit, Klarheit und Verlässlichkeit haben wir mitgenommen. Die letzten sechs Jahre waren geprägt von harter Arbeit, viel Idealismus und vielen Erkenntnissen. Heute sind wir gemeinsam mit einem starken Team aus Kundenberatern, Fachspezialisten, Experten, Strategen und Entwicklern mit grosser Freude und Begeisterung an der Arbeit.
Welche Erkenntnisse waren so wichtig?
Gerade in dieser schnelllebigen und digitalisierten Welt, die geprägt ist von Effizienz und Wirtschaftlichkeit, spielt das Miteinander, die Freude an dem, was wir tun, eine grosse Rolle. Der Mensch bleibt Mensch. Trotz aller Digitalisierung schätzen unsere Kundinnen und Kunden den persönlichen Kontakt, sie reden gerne mit uns. Und wir gerne mit ihnen. Sich austauschen auf Augenhöhe, das gibt uns jeden Tag neue Einblicke in den Alltag unserer Kundinnen und Kunden. Egal ob digital, am Telefon oder im Gespräch vor Ort. Einblicke, die wir aufnehmen, ernst nehmen und die uns anspornen, neue und, ja, vielleicht auch andere Wege zu gehen.

«Der Mensch bleibt Mensch. Trotz aller Digitalisierung.»
Welche besonderen Einblicke meinen Sie damit?
Wir haben realisiert, dass die digitale Welt auch in der Langzeitpflege nicht mehr wegzudenken ist. Aber auch, dass die Beratungs- und Fachkompetenz nicht einfach durch einen Online-Shop oder durch unzählige, alles könnende Apps wegrationalisiert werden darf. Und genau da haben wir angesetzt: Wir haben tolle, innovative digitale Lösungen entwickelt und gleichzeitig auf den Menschen gesetzt – d.h. die Beratungs- und Fachkompetenz weiter ausgebaut. Und wir haben ein umfassendes, ganzheitliches Sortiment zusammengestellt, das auf die Langzeitpflege zugeschnitten ist.
Worauf sind Sie stolz, wenn Sie auf die letzten Jahre zurückblicken?
Darauf, dass wir jeden Tag mit grosser Freude und Begeisterung Sinnvolles bewirken. Dass wir echt und unseren Werten treu geblieben sind. Klar, natürlich bin ich auch stolz auf die grosse Innovationskraft, dank der wir uns als doch eher kleiner, aber angesehener Player im Pflegeheimmarkt einen Namen gemacht haben. Vielleicht nicht stolz, aber doch sehr dankbar bin ich dafür, dass wir nicht müde werden, immer wieder neue Ideen und Leistungen für unsere Kundinnen und Kunden, und Lieferpartner zu entwickeln und umzusetzen. Wir haben viel bewirkt und werden noch viel mehr bewirken, denn unsere hochgesteckten Ziele sind noch lange nicht erreicht.
Was macht Puras so speziell?
Das Zusammenspiel von modernen und traditionellen Werten. Wir legen wirklich grossen Wert auf Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Freude. Wir kombinieren diese traditionellen Ansichten mit der heute «schnelllebigen» Welt. Auch wir sind agil und sehr zügig unterwegs, fokussieren uns aufs Wesentliche und sind digital fit. Und bei alldem bleiben wir menschlich verbunden, nah, und wir freuen uns über unseren Erfolg. Wir lassen uns täglich neu begeistern für das, was wir tun.